Freies Abonnement Oper/Ballett/Konzert
Freies Abonnement Oper/Ballett/Konzert
Freies Abonnement Oper/Ballett/Konzert
SAISON 1
Abonnement-Bedingungen
Abonnement-Bedingungen
Abonnement-Bedingungen
Opera
-
Die Zauberflöte
Grosser SaalTheater
Die Zauberflöte
Mozart
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Die mit Abstand berühmteste Oper Wolfgang Amadeus Mozarts ist zugleich auch seine rätselhafteste. Prinz Tamino wird in letzter Sekunde von den drei Damen vor einer Riesenschlange gerettet. Diese zeigen ihm ein Bild von Pamina, in welches er sich sofort verliebt.
-
La Traviata
Grosser SaalTheater
La Traviata
VERDI
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
La Traviata ist eine Oper von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto) nach dem Roman Die Kameliendame (1848), den der Autor Alexandre Dumas der Jüngere im Februar 1852 auch als Schauspiel auf die Bühne gebracht hatte.
-
Carmen
Grosser SaalTheater
Carmen
Georges Bizet
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
OPÉRA COMIQUE IN VIER AKTEN (1875) Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Deutsche Textfassung von Bettina Bartz und Werner Hintze
-
Ein Sommernachtstraum
Grosser SaalTheater
Ein Sommernachtstraum
Stravinsky
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Ein Sommernachtstraum (englisch: A Midsummer Night’s Dream) ist eine Oper in drei Akten von Benjamin Britten nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare. Sie wurde 1960 beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
-
Tod in Venedig
Grosser SaalTheater
Tod in Venedig
Benjamin Britten
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstanden ist. Sie erschien zunächst als Vorzugsausgabe in einer Auflage von 100 nummerierten und von Thomas Mann signierten Exemplaren, danach in der Neuen Rundschau[1] und ab 1913 als Einzeldruck im S. Fischer Verlag
-
Don Giovanni
Grosser SaalTheater
Don Giovanni
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Zwischen Dada und Gaga und genialischem Abgrund. So bezaubert der Extremregisseur Herbert Fritsch sein Publikum. Nun inszeniert er an der Komischen Oper „Don Giovanni“. Eine Operation am offenen Künstlerherzen.
Ballet
-
Schwanensee
Grosser SaalTheater
Schwanensee
Tschaikowski
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Schwanensee ist eines der berühmtesten Ballette zur Musik Pjotr Iljitsch Tschaikowskis. Es gehört zum Standardrepertoire klassischer Ballettkompanien. Insbesondere das Allegro Moderato aus den Schwanentänzen des 2. Akts ist in der Choreografie von Lew Iwanow Gegenstand unzähliger Parodien und daher als Tanz der vier kleinen Schwäne weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus bekannt.
-
Ballet des Theaters von Bolchoï
Grosser SaalTheater
Ballet des Theaters von Bolchoï
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
-
Ballet for Life - Schweizer Tournee
Grosser SaalTheater
Ballet for Life - Schweizer Tournee
Béjart Ballet Lausanne
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Ballet for Life ist ein sehr persönliches Stück des 2007 verstorbenen Balletzauberers, voll autobiographischer Momente, ein Blick zurück auf ein erfülltes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Liebe und Angst, Hoffnung und Humor sind die Koordinaten, dazwischen spielt das satte Leben. Es sprüht, trotz oder gerade wegen seines mehrheitlich tragischen Hintergrunds, vor Optimismus und Vitalität: Eine Hommage ans Leben!
-
Romeo und Julia
Grosser SaalTheater
Romeo und Julia
Swedish Royal Ballet
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Romeo und Julia (nach William Shakespeare), Opus 64, ist das längste und bekannteste Ballett von Sergei Sergejewitsch Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts folgt getreu jener des Theaterstücks. Das Libretto ist das Werk von Adrian Piotrowski und Sergei Radlow unter Mitwirkung von Boris Assafjew.
-
Aschenputtel
Grosser SaalTheater
Aschenputtel
Prokofiev
Vorführung Ihrer Wahl
Grosser SaalTheater
Prokofjew schuf mit seiner Bearbeitung des beliebten Märchens »Aschenputtel« ein Ballett des klassischen Repertoires, das bis heute die ganze Familie begeistert. Die abwechslungsreiche Musik, die von humorvoll-skurrilen bis zu romantisch-lyrischen Momenten reicht, schafft eindrucksvolle Stimmungsbilde
Concert
-
City of Light: Das Kind und der Zauberspuk
Mittlerer SaalTheater
City of Light: Das Kind und der Zauberspuk
Philharmonia Orchestra UK
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
-
City of Light: Ravel & Stravinsky
Mittlerer SaalTheater
City of Light: Ravel & Stravinsky
Philharmonia Orchestra UK
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
-
City of Light: Pelléas et Mélisande
Mittlerer SaalTheater
City of Light: Pelléas et Mélisande
Philharmonia Orchestra UK
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
-
City of Light: Stravinsky der Feuervogel
Mittlerer SaalTheater
City of Light: Stravinsky der Feuervogel
Philharmonia Orchestra UK
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
-
Philippe Jordan - Beethoven Symphonie Nr. 9
Mittlerer SaalTheater
Philippe Jordan - Beethoven Symphonie Nr. 9
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125, uraufgeführt 1824, ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste folgende Generationen von Musikern. Heute ist sie weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik.
-
Carmina Burana
Mittlerer SaalTheater
Carmina Burana
Berliner Philharmoniker
Vorführung Ihrer Wahl
Mittlerer SaalTheater
Veranstalter: nurkxhltrnqadbwfqfxqo
Carmina Burana (lateinisch für Beurer Lieder oder Lieder aus Benediktbeuern) ist der Name einer Anthologie von 254 mittellateinischen, seltener mittelhochdeutschen, altfranzösischen oder provenzalischen Lied- und Dramentexten, die 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern gefunden wurde.
Wie weiter
Wie weiter
Wie weiter
Folgen Sie den Schritten in der Ihr Abonnement Abschnitt um Ihr Abonnement abzuschließen. Jede gewählte Veranstaltung wird dort hinzugefügt. Durch einen Klick auf die Veranstaltung kann diese geändert oder entfernt werden.
Ein Validierungsschritt erlaubt Ihnen Ihre Auswahl zu bestätigen oder zu ändern bevor Sie das Abonnement in den Warenkorb legen. Bitte beachten Sie, dass das Abonnement nicht mehr geändert werden kann wenn es im Warenkorb ist.
Ihr Abonnement
Ihr Abonnement
Ihr Abonnement
Andere Benutzer warten derzeit auf den Zugriff auf den Shop. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf in den nächsten abschließen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Auftrag verloren geht und Sie zurück in die Warteschlange weitergeleitet werden. Sie haben , um Ihre Bestellung abzuschließen.
Um Ihre Bestellung abzuschließen müssen Sie folgende Schritte durchlaufen:
-
1 Abonnenten
Bitte geben Sie an wie viele Abonnements Sie möchten.
-
2 Vorführungen
Wählen Sie die Vorführungen für die Veranstaltungen dieses Abonnements.
-
3 Validierung
Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, können Sie Ihr Abonnement reservieren.